Die neue Generation der iCellTech Horgeratebatterien wurde ganz speziell dafur entwickelt, eine lange Gebrauchsdauer bei hoher Impulsstrombelastung mit hoherer Arbeitsspannung und dadurch einer vergroßerten Spannungsreserve gegenuber dem 1,10 Volt Abschaltkriterium der modernen digital arbeitenden Horgerate sicherzustellen.
Die iCellTech Horgeratebatterien neuer Generation haben die meisten der strengen Prufvorgaben des neuen IEC Test Entwurfs bestanden. Damit ist diese Batterie gut fur Cochlear Implantate geeignet!
iCellTech Horgeratebatterien zeichnen sich durch hohe Leistung aus und garantieren hochste Qualitat durch Einzelstuckprufung. iCellTech ist die weltweit am starksten wachsende Zink-Luft Batterie Marke.
Technische Daten der einzelnen Batterietypen von iCellTech:
Bezeichnung
Typ 10
Typ 13
Typ 312
Typ 675
Höhe mm
3,45
5,26
3,45
5,28
Gewicht g
0,30
0,82
0,53
1,63
Kapazitat mAh
105
310
180
630
Spannung V
1,45
1,45
1,45
1,45
Durchmesser mm
5,80
7,82
7,82
11,54
Haltbarkeit in Jahren
ca. 2-3
ca. 2-3
ca. 2-3
ca. 2-3
Artikelgewicht:
0,01Kg
Die Funktionsweise einer Zink-Luft-Batterie
Das Zink-Luft-System hat das altere Quecksilber-System ersetzt. Die Konstruktion der Batterie nutzt den Sauerstoff aus der Luft außerhalb der Batterie. Vergleichsweise haben Zink-Luft-Batterien weniger Batteriewechseln, klarere Töne, weniger Lautstarkeanpassungen und doppelt so lange Lebensdauer, was fur Sie weniger Batteriewechseln bedeutet. Nach dem Entfernen der Lasche dringt Luft durch die winzigen Löcher. Der Sauerstoff der Luft verbindet sich mit dem Zink zu Zinkoxid. Diese Reaktion produziert Energie, die das Hörgerät versorgt.
Der Hersteller versiegelt die Luftlöcher einer Batterie mit einer Schutzfolie. Diese halt die Batterie in einem inaktiven Zustand, solange sie nicht gebraucht wird. Vor dem Einsetzen der Batterie in das Hörgerät ziehen Sie die Schutzfolie ab und warten sie ca. eine Minute. In dieser Zeit dringt Luft in die Batterie und aktiviert sie. Aber bitte beachten, dass durch das Wiederverschliessen der Schutzfolie die Batterie nicht wieder in einen inaktiven Zustand gebracht werden kann.
Batteriegrossen
Für die Hörgeräte wurden die Batterien in 4 Größen entwickelt: 10, 13, 312 und 675. Viele Hersteller unterstutzen den Größenunterschied zusätzlich durch normierten Farbcode auf den Verpackungen.
Lassen Sie sich durch Buchstaben vor oder hinter der Größennummer nicht irritieren. Diese sind nur fur die Hersteller von Bedeutung.
Hörgerätebatterie vom Typ 10 - PR70 - ZL4 passt zum Hörgerät: